Discussion:
Kompatibilität von LO mit OO und Excell wegen leere-Zellen-Problem
Bernhard Thiery
2013-01-13 15:55:47 UTC
Permalink
Hallo LO-Leute,

ich hate seit dem Umstieg von OO auf LO (vor ca. 1 Jahr) groooße
Probleme wegen all meiner Calc-Dateien.
Das Problem hatte ich ein Jahr lang so "gelöst", dass ich jedesmal, wenn
ich mit den Tabellen arbeiten wollte, Linux runter- und XP hochgefahren
hab, und dort OpenOffice gestartet hatte.
Von Bekannten weiß ich, dass viele andere dieses Problem hatten und es
so gelöst haben, dass sie einen Bogen um LO machen.

Ich habe jetzt im LO-Forum das Problem angesprochen und auch gelöst :-)

Frage und Bitte an euch:
Ich denke, dass es bei einer so verbreiteten Situation (WENN- oder
Wert-Funktion im Zusammenhang mit per "" erstellter leerer Zellen) die
Kompatiblität mit den verbreiteten Progammen Excell und OO absolut
wichtig ist.
Wäre es nicht besser, hier auf die "saubere Programmierung" zu
verzichten und statt dessen die Kompatibilität wieder herzustellen?

Ich bin zwar kein Tabellenfachmann, aber mein Eindruck ist:
bestimmt 95% der Leute, die vor diesem Problem stehen (mit Excell oder
OO erstellte Tabellen funktionieren einfach nicht unter LO), kehren LO
einfach schnell den Rücken zu und machen sich dabei keine großen
Gedanken über "saubere Progammierung".
Und ich kann mir vorstellen, dass es wirklich sehr viele gibt, die mit
diesem leere-Zellen-Problem zu tun bekommen...

Schöne Grüße, und danke für eure tolle Arbeit!!! - Bernhard

hier der Link zum Forenbeitrag:

http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=11401&start=20
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Ralf Lehmeier
2013-01-13 17:20:08 UTC
Permalink
Bernhard Thiery schrieb:

...
Post by Bernhard Thiery
Wäre es nicht besser, hier auf die "saubere Programmierung" zu
verzichten und statt dessen die Kompatibilität wieder herzustellen?
bestimmt 95% der Leute, die vor diesem Problem stehen (mit Excell oder
OO erstellte Tabellen funktionieren einfach nicht unter LO), kehren LO
einfach schnell den Rücken zu und machen sich dabei keine großen
Gedanken über "saubere Progammierung".
Und ich kann mir vorstellen, dass es wirklich sehr viele gibt, die mit
diesem leere-Zellen-Problem zu tun bekommen...
Da wirst du wohl auf Granit beissen. Es wird Wert darauf gelegt
möglichst nah am Standard zu seinund nicht auf Kompatibilität oder gar
Komfort.
Ist mir leider auch schon untergekommen.
Post by Bernhard Thiery
Schöne Grüße, und danke für eure tolle Arbeit!!!
Dem schließe ich mich eingeschränkt an. Nicht das ich die Leistung
Leugne aber der Anwender kommt zu kurz.

MfG R.Lehmeier
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Loading...