Discussion:
[Dokumentation] Re: Getting Started 3.4 full book published
klaus-jürgen weghorn ol
2012-03-31 07:25:30 UTC
Permalink
Hallo Dokuties,
ich möchte Euch kurz auf eine Diskussion in der Marketing-ml hinweisen
(s.u.).
Wir hecheln ja noch bei der 3.3.
Vielleicht habt Ihr ja einen Kommentar, eine Idee oder sonst etwas dazu
zu sagen. Beteiligt Euch an der Diskussion.
(Hier noch der Archivlink dazu:
http://go.mail-archive.com/0y_t3b8nmYtYKZYWbGJ3IseV0-k=)

###########
The Writer Guide for 3.4.x should be done within a few days. We are
not attempting to do 3.4.x versions of the other books (can't keep
up). We may not get many done for 3.5.x before 3.6 is out (can't keep
up). In fact, we're not even trying to have a full set of guides for
each version (can't keep up). There is a pattern here! ;-)
Hi, I'm not a documentation expert, and I don't think I'll ever become
one, but on the other hand I understand that keeping up with a fast
release cycle might be a nightmare.
Is there anything that we can make at Board of Directors level in order
to ease the process? Apart, of course, from slowing down the release
cycle... which would be the most obvious answer.
Please do mind that in two weeks we will have the Hamburg Hackfest, and
I will bring with me a number of "to do" items to discuss with hackers.
Of course, this doesn't mean that we will come out with an answer for
everything, but I think it is worth trying.
#########
--
Grüße
k-j
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Jochen
2012-03-31 20:40:22 UTC
Permalink
Hallo *.
Post by klaus-jürgen weghorn ol
Wir hecheln ja noch bei der 3.3.
Jau. Deswegen habe ich angefangen, die ersten Kapitel des Handbuchs
"Erste Schritte" auf 3.5 umzustellen. Die Veröffentlichung des ersten
Kapitels habe vor einigen Wochen in SilverStripe eingestellt. Der
Veröffentlichung wurde aber von keinem der Administratoren zugestimmt.

Gruß

Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
klaus-jürgen weghorn ol
2012-04-01 16:49:07 UTC
Permalink
Post by Jochen
Hallo *.
Post by klaus-jürgen weghorn ol
Wir hecheln ja noch bei der 3.3.
Jau. Deswegen habe ich angefangen, die ersten Kapitel des Handbuchs
"Erste Schritte" auf 3.5 umzustellen. Die Veröffentlichung des ersten
Kapitels habe vor einigen Wochen in SilverStripe eingestellt. Der
Veröffentlichung wurde aber von keinem der Administratoren zugestimmt.
Wollen wir nicht zuerst noch das letzte Kapitelchen zur 3.3 (Makros)
fertig machen? Dann hätten wir endlich ein komplettes 3.3er Buch, bevor
wir wieder mit etwas Neuem anfangen.

Die Frage, die sich bei der von mir aufgeführten Diskussion ja stellt,
ist, wie können wir einfach auf die nächsten Versionen updaten ohne
extrem hinterher zu hinken.
Es ist schon fast nicht mehr sinnvoll auf die 3.5er zu gehen, wenn im
Juli/August schon die 3.6 kommt.

Vielleicht sollten wir es ganz anders machen:
- Wir machen (endlich) die ES 3.3 fertig
- Fügen am Ende eines Buches einen Abschnitt "Neuerungen in der Version
3.5" ein und listen hier wirklich nur das auf, worin sich die 3.5 von
der 3.3 unterscheidet, ggf. schieben wir noch die 3.4 mit rein
- Nennen das ganze "Erste Schritte Version 3.3 mit Ergänzungen bis
Version 3.5"
- Wenn die 3.6 kommt, müssen wir "nur" einen Abschnitt 3.6 ergänzen.

Wir ersparen uns die Revision des ganzen Buches und erleichtern uns
damit doch erheblich das Hinterhergehetze.

Erst wenn sich entweder etwas inhaltlich total ändert oder sich genügend
Leute finden, die mitarbeiten, dann sollten wir die Kapitel einzeln
durcharbeiten. Dass sich e.g. die Symbole oder die Begrifflichkeiten
ändern, rechtfertigt für mich keine Revision und jeder, der hier anderer
Meinung ist, kann das gerne durch aktive Mitarbeit (und nur die zählt
hier) direkt am Objekt ändern.

Wir schaffen das sonst nicht.
--
Grüße
k-j
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Loading...